Zeitungsverlag spendet sieben Säcke voller Briefmarken

„Die Glocke“-Redakteur Thorsten Duibmann (2.v.l.) übergab jetzt sieben prall gefüllte Säcke mit Briefumschlägen an die Briefmarkenstelle Bethel. Diese „Ausbeute“ stammt aus dem Weihnachtspreisausschreiben des Zeitungsverlages. Insgesamt 35.500 Briefe wurden eingesendet. Seit... Weiterlesen »
Briefmarken der Weihnachtspost sammeln für Bethel
Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen
Die Weihnachtszeit rückt näher und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas, bitten darum, die Briefmarken der Advents- und Weihnachtspost sowie von Neujahrsgrüßen... Weiterlesen »
Tolles Ergebnis: Rekordspende aus Bad Schwartau
18 Jahre lang wurden in Bad Schwartau Briefmarken für Bethel gesammelt. Jetzt haben die fleißigen Unterstützer die 10-Millionen-Marke geknackt. Deshalb soll nun ein Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde folgen. Mehr dazu gibt es
Zweite Ladung Briefmarken bereits unterwegs
Die Oberbergische Kreisverwaltung schickt innerhalb weniger Wochen bereits die zweite Ladung Briefmarken nach Bethel. Den Artikel finden Sie Weiterlesen »
Kreisverwaltung sammelt Briefmarken für Bethel
Eine bemerkenswerte Sammelaktion fand im Oberbergischen Kreis statt. Den Artikel finden Sie Weiterlesen »
CSU unterstützt Briefmarkenstelle Bethel
Als offizielle Briefmarkensammelstelle für Bethel darf sich das CSU-Bürgerbüro in Dachau bezeichnen. Hier steht jetzt eine Spendenbox für die Briefmarken aus der täglichen Post.
Den vollständigen Artikel im Kurier-Dachau finden Sie
Spende aus Bad Karlshafen

Mountainbiker überbringen Briefmarken
Auf ungewöhnlichem Weg erreichte uns eine Briefmarkenspende aus Bad Karlshafen. Zwölf Mitglieder des Sportvereins TSG Bad Karlshafen 1082 e.V. hatten sich mit ihren Mountainbikes auf einen langen Weg – über Eggegebirge und... Weiterlesen »
Ziel: Eine Millionen Marken für Bethel
Peter Wiechert aus Gescher sammelt Briefmarken für Bethel. Seit März hat er über 550.000 Millionen Postwertzeichen zusammenbekommen. Jetzt will er die Millionengrenze knacken.
Den vollständigen Artikel der "Allgemeinen Zeitung" finden Sie hier:... Weiterlesen »