Briefmarken für Bethel

 
Spenden
Suchen
Bad Schwartau spendet Bethel 10 Millionen Briefmarken

Bad Schwartau will ins Guinness-Buch der Weltrekorde

Zu den größten Briefmarkenspendern der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehört die Stadt Bad Schwartau. Seit 19 Jahren sammelt die ganze Stadt begeistert Briefmarken und schickt diese, nach dem sie gründlich gezählt wurden, nach Bethel.

Das Vorhaben, für jeden Bewohner und Mitarbeiter von Bethel eine Marke zu sammeln, war schnell geschafft. Nach den ersten 50.000 Stück steckte man das Ziel immer weiter, bis schließlich über 1 000 000 Marken in Bethel eintrafen. Und der Ort sammelte fleißig weiter. Es entstand eine beachtliche Sammlung, die in den Räumen der Grundschule von Bad Schwartau gelagert wird. Alle zwei Jahre werden die Briefmarken nach Bethel geschickt oder von Mitarbeitern der Briefmarkenstelle abgeholt.

Die Briefmarken werden sorgfältig ausgeschnitten.
Die Briefmarken werden sorgfältig ausgeschnitten.
Große Mengen an Briefmarken erreichen Bethel täglich.
Große Mengen an Briefmarken erreichen Bethel täglich.

Im Jahr 2012 wurde die 8-Millionen-Marke überschritten und 2014 sollen insgesamt über 10 Millionen Marken von Bad Schwartau nach Bethel umgezogen sein und somit der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde stehen. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Rekordversuch hatten der Stadtjäger Gert Kayser und der damalige Vorsitzende des Bürgervereins Klaus Rathje. So wurden viele Sammelstellen für einzelne gestempelte und ungestempelte Briefmarken im ganzen Stadtgebiet eingerichtet. Mitunter werden hier sogar komplette Sammlungen und volle Alben eingereicht. Die Marken werden von einem Team freiwilliger Helfer gezählt, bevor sie in Kisten Verpackt und mit einem Kleinbusnach Bethel gefahren werden. Nach dem letzten Stand wurden bereits 8 470 000 Postwertzeichen gezählt und versendet.

Weil jede Marke hilft, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Bethel zu erhalten, ist der Weltrekord für die Stadt zwar eine schöne Geschichte. Doch in erster Linie geht es der Bad Schwartauer Bevölkerung um die gute Sache.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen, Ihrer Kirchengemeinde oder Schule Briefmarken für Bethel sammeln wollen, so finden Sie hier Hinweise, Empfehlungen und Informationen.

 
© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
var _paq = _paq || []; _paq.push(["setDoNotTrack", true]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', 3]); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();