Briefmarken für Bethel

 
Spenden
Suchen
  • Briefmarken sichern Arbeitsplätze
  • Briefmarken sichern Arbeitsplätze

Keine Briefmarke in den Papierkorb – das ist die Philosophie der Briefmarkenstelle Bethel. Das Konzept bewährt sich immerhin seit über 125 Jahren. Dank der Briefmarkenspenden konnten viele Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen werden.

Bethel kann alle Briefmarken gut gebrauchen: deutsche und ausländische, gestempelte und ungestempelte Marken. Meist werden die bunten Postwertzeichen zu Hause oder im Büro aus der täglichen Post ausgeschnitten. Zu beachten ist, dass um jede Marke ein Rand von einem Zentimeter bleibt, damit die empfindliche Zähnung unverletzt bleibt.

Briefmarken für Bethel

Briefmarken für Bethel
Oft schon seit Jahren schicken Unternehmen, Kirchengemeinden, Kindergärten, Jugendgruppen, Schulen und viele Einzelpersonen ihre Marken nach Bethel.
weitere Informationen

Einmal Spenden

Einmal Spenden
Eine Online-Spende ist eine besonders schnelle und direkte Unterstützung für kranke, behinderte und alte Menschen.
weitere Informationen

Dauerhaft helfen

Dauerhaft helfen
Mit einer Einzugsermächtigung engagieren Sie sich ganz gezielt in einem bestimmten Bereich. Sie ermöglichen beständige Hilfe für benachteiligte Menschen.
weitere Informationen

Hilfe statt Geschenke

Hilfe statt Geschenke
Die Aktion „Hilfe statt Geschenke“ ist eine besondere Form der Hilfe. Dahinter verbergen sich Spenden zu besonderen Anlässen.
weitere Informationen

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten
weitere Informationen

Sicherheitsgarantie

Sicherheitsgarantie
Bei einer Online-Spende werden Ihre Daten verschlüsselt an uns übermittelt. So ist ein unbefugter Zugriff auf Ihr Konto ausgeschlossen.
weitere Informationen

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
var _paq = _paq || []; _paq.push(["setDoNotTrack", true]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', 3]); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();