Briefmarken für Bethel

 
Spenden
Suchen

Geschichte

Geschichte

Die erste Briefmarke wurde 1840 in England verkauft. Die zackigen Aufkleber weckten das Interesse vieler Menschen, nicht bloß zum Frankieren der Post. Eine Sammelleidenschaft brach aus und legte damit den Grundstein für die Einrichtung einer Briefmarkenstelle in Bethel.

weitere Informationen

Gemeinsam sammeln

Briefmarkenstelle

Briefmarken führen in Bethel Menschen zusammen – Gemeinden, Unternehmen und Einzelspender, die für Bethel Marken sammeln, Philatelisten, die in der Briefmarkenstelle immer wieder bestellen, und Beschäftigte, die hier eine sinnvolle Tätigkeit erhalten.

weitere Informationen

Briefmarken bestellen

Der Verkauf gespendeter Briefmarken ist eine besondere Bestätigung der Arbeit, die von Menschen mit Behinderungen geleistet wird.  Sammler können ihre Briefmarken direkt in Bethel bestellen - schnell und komfortabel auf dieser Seite.


weitere Informationen

 

 

Helfen und spenden

Die Arbeit Bethels wäre ohne unsere Freunde und Förderer nicht denkbar. Mit Ihrer Briefmarkenspende, mit dem Kauf von Marken oder mit einer von zahlreichen weiteren Möglichkeiten können Sie Bethel unterstützen.

weitere Informationen

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
var _paq = _paq || []; _paq.push(["setDoNotTrack", true]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', 3]); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();